
Ein neuer Verein, warum?
- Sicherung der Zukunft: Ein Vorstand und engagierte Mitglieder gewährleisten die Kontinuität und Sicherstellung unserer Arbeit.
- Finanzielle Unterstützung: Mitgliederbeiträge helfen uns bei der Finanzierung von Abonnentenkosten für Software, der Webseite sowie historische Recherchen.
- Gemeinschaft: Unser Verein bringt Menschen zusammen, die sich für die Geschichte und Entwicklung ihres Wohnorts interessieren.
- Bildungsarbeit: Wir bieten Schülern und Lehrer eine wertvolle Quelle zur Heimatgeschichte.
Werden Sie Mitglied 🙂
Einzelmitgliedschaft (Fr 30.00 / Jahr)
Ehepaare/Familien (Fr. 50.00 / Jahr)
Im attachten Dokument finden Sie einen Einzahlungsschein, sowie die Informationen die wir für die Anmeldung benötigen. Sie können uns die Daten per Mail oder Post zustellen (Anmeldeformular anklicken).
Dorfgeschichte Mettmenstetten
Wir möchten mit Bildern, Fotos und Überlieferungen die Geschichte von Mettmenstetten unserer Nachwelt erhalten. Es ist nicht unser Ziel ein klassisches Museum aufzubauen, da sowohl in Affoltern/Zwillikon wie auch in Maschwanden sehr attraktive Museen besichtigt werden können. In den letzten fünf Jahren wurden Kenntnisse und Erfahrungen gesammelt und auch schon recht viel Material digitalisiert.

Dabei konnten wir vor allem auf eine Fotosammlung von Sepp Ott, auf Dokumentationen von Hans Huber-Hegglin zur 700-Jahrfeier der Eidgenossenschaft, sowie von Werner Eugster (900-Jahrfeier Mettmenstetten) zurückgreifen.
Wie können Sie vom Dorfgeschichte Archiv Mettmenstetten profitieren?
Wir können Ihnen bei Bedarf digitale Kopien von alten Fotos resp. von alten Dokumenten zur Verfügung stellen. Wir können Ihnen ggf. auch bei der Übersetzung von alten Dokumenten behilflich sein.
Helfen Sie mit unser Archiv weiter auszubauen
Alte Gegenstände interessieren uns natürlich weiterhin. Wir werden sie fotografieren, dokumentieren und auf Wunsch auch an benachbarte Dorfmuseen weitervermitteln. Speziell interessiert sind wir aber an Gegenständen, die einen direkten Bezug zu unserem Dorf haben. Wir helfen Ihnen gerne diese zu erhalten, zu pflegen, eventuell zu restaurieren und einen geeigneten Platz zu finden.
Wir sind auch sehr interessiert an spannenden oder lustigen Anekdoten aus der Vergangenheit. Weiter führen wir auch eine Datenbank mit aktuell 330 Klassen- oder Konf-Fotos. Helfen Sie mit den Inhalt dieser Datenbank zu erweitern und zu verbessern.